Endlich beste Betreuung für die Kinder in Waldhausen! Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt.

SPÖ erfreut über Bewilligung für das Ambulatorium im Förderzentrum Waldhausen Erfreut über die Bewilligung für das Ambulatorium im Förderzentrum Waldhausen sind Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer und die Perger Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz. „Es hat lange gedauert, aber letztendlich konnten wir alle Steine aus dem Weg räumen und dem Ambulatorium Waldhausen steht nichts mehr im Weg,“ kommentiert Gerstorfer.… Endlich beste Betreuung für die Kinder in Waldhausen! Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gudenus muss in FPÖ Wien Konsequenzen ziehen – Nepp als Vizebürgermeister untragbar

Fotos zeigen Nepp bei Veanstaltung mit rechtsextremen „Identitären“ „Absolut inakzeptabel“ ist für Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Gedenkkultur, „dass sich FPÖ-Vizebürgermeister Nepp und der RFS in Wien offenbar mit Kaderfiguren der rechtsextremen Identitären vernetzen“, kommentiert Schatz publik gewordene Fotos, die Dominik Nepp und Identitäre bei einer Veranstaltung des RFS Wien zeigen. „Johann Gudenus als Obmann der… Gudenus muss in FPÖ Wien Konsequenzen ziehen – Nepp als Vizebürgermeister untragbar weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Nationalrat – Schatz: Innenminister Kickl soll endlich gegen Neonazis und Rechtsextreme vorgehen

Schatz fordert Rechtsextremismus-Bericht und Ende der Finanzierung rechter Medien über Inserate Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Gedenkkultur und Mitglied im BVT-Untersuchungsausschuss, forderte heute im Nationalrat von Herbert Kickl „endlich Verantwortung zu übernehmen und als Innenminister gegen Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich vorzugehen“. Anlass ist die Arbeit eines Neonazis als Security im Parlament und ausgerechnet im BVT-Ausschuss,… Nationalrat – Schatz: Innenminister Kickl soll endlich gegen Neonazis und Rechtsextreme vorgehen weiterlesen

Nationalrat – Schatz fordert Einkommenstransparenzgesetz

Am Rednerpult: Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz (S). Am Präsidium: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (V)

Die SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz spricht sich in der Nationalratsdebatte am Mittwoch über den Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft für ein Einkommenstransparenzgesetz aus. Der Bericht zeige deutlich, dass es gang und gäbe sei, dass Frauen bei den Einkommen in der Privatwirtschaft diskriminiert werden. Die Zahlen für ihren Heimatbezirk Perg in Oberösterreich: Dort bekommen Frauen pro Jahr um… Nationalrat – Schatz fordert Einkommenstransparenzgesetz weiterlesen

Schatz kritisiert Faßmann: Ignorieren von Antisemitismus im Netz ist keine Strategie

Am Rednerpult: Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz (S)

Bildungsminister soll „für Zivilcourage eintreten“ und Einrichtungen gegen Hass im Netz unterstützen Wien (OTS/SK) – „Dass der ÖVP-Bildungsminister glaubt, dass Wegschauen und Ignorieren geeignete Strategien im Kampf gegen Antisemitismus und Verschwörungstheorien sind, ist beunruhigend“, stellt Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Gedenkkultur, zu den Aussagen von Heinz Faßmann im gestrigen ZIB2-Interview fest. „Ein Bildungsminister sollte für Zivilcourage… Schatz kritisiert Faßmann: Ignorieren von Antisemitismus im Netz ist keine Strategie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Schatz über Neonazi-Security: Einmal hinsehen reicht nicht, wenn sonst bei Rechtsextremismus weggeschaut wird

Schatz fordert Rechtsextremismus-Bericht und Inserate-Stopp in rechten Medien Dass es künftig bei der Einsetzung von Securities im Parlament verschärfte Kontrollen geben soll, findet Sabine Schatz, SPÖ-Abgeordnete im BVT-Untersuchungsausschuss, „grundsätzlich positiv“, merkt aber an, „dass es nicht reicht, bei Rechtextremismus und Neonazis nur einmal genauer hinzusehen, während der Innenminister sonst rechtsextreme Umtriebe in Österreich ignoriert und… Schatz über Neonazi-Security: Einmal hinsehen reicht nicht, wenn sonst bei Rechtsextremismus weggeschaut wird weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

12-Stunden-Tag: Keine Freiwilligkeit, weniger Lohn, weniger Freizeit

Täglich werden neue Fälle in der Öffentlichkeit bekannt, die zeigen: „Beim Arbeitszeitgesetz mit 12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche, die ÖVP und FPÖ im Schnelldurchlauf durchgepeitscht haben, gibt es keine Freiwilligkeit“, so SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz. Die SPÖ hat immer davor gewarnt, dass das mit der Freiwilligkeit in der Praxis nicht funktionieren wird. Wir haben Recht behalten. Nur wenige… 12-Stunden-Tag: Keine Freiwilligkeit, weniger Lohn, weniger Freizeit weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Shoah-Gedenkmauer – Schatz dankt Tutter für unermüdlichen Einsatz

SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur erfreut über Gedenkmauer Erfreut zeigt sich die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz über die Errichtung der Shoah-Gedenkmauer in Wien. „Es gilt vor allem Kurt Y. Tutter großen Dank für seinen unermüdlichen Einsatz und sein Engagement auszusprechen, damit jene in der Shoah ermordeten Jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Österreich mit dieser Namensmauer… Shoah-Gedenkmauer – Schatz dankt Tutter für unermüdlichen Einsatz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

SPÖ-Schatz fordert Inserate-Stopp beim „Wochenblick“

Wochenblick-Artikel verstößt erneut gegen Ehrenkodex für die österreichische Presse Wie heute bekannt wurde, ist das rechte Magazin „Wochenblick“ vom österreichischen Presserat erneut wegen Verstoß gegen den Ehrenkodex für die österreichische Presse verurteilt worden. „Die SPÖ fordert dringend einen Inserate-Stopp der Regierung im Wochenblick. Außerdem braucht es endlich eine klärende Stellungnahme von Bundeskanzler und Medienminister“, so… SPÖ-Schatz fordert Inserate-Stopp beim „Wochenblick“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Fotos belegen, dass rechte Bürgerwehr marschiert ist

Gerstorfer kritisiert Stelzer wegen Beschwichtigungsmanöver Als „Beschwichtigungsmanöver“ bezeichnet SPÖ-Chefin Birgit Gerstorfer die Aussagen von Landeshauptmann Thomas Stelzer, wonach die selbst ernannte Bürgerwehr „Viking Security Austria“ am vergangenen Wochenende nicht in Linz patrouilliert habe. Stelzer hatte in der gestrigen Regierungssitzung gesagt, dass eine Überwachung durch eine Sonderstreife der Polizei „keine Auffälligkeiten“ ergeben habe. Doch Fotos auf… Fotos belegen, dass rechte Bürgerwehr marschiert ist weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles