Pogromnacht – Zugleich Mahnung und Auftrag

Antisemitische Vorfälle auf jahrelangem Hoch – Strategie gegen Antisemitismus umsetzen Wien (OTS/SK) – „Heute erinnern wir der Pogromnacht vor 83 Jahren, wo Juden und Jüdinnen angegriffen, verletzt und ermordet wurden, Synagogen, Geschäfte und Wohnungen überfallen, zerstört und niedergebrannt wurden. Mit der Reichspogromnacht am 9. November 1938 begann die sichtbare Zerstörung jüdischen Lebens in Österreich. Menschen… Pogromnacht – Zugleich Mahnung und Auftrag weiterlesen

Wir müssen unsere historische Verantwortung wahrnehmen!

SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur unterstützt Historiker*innen-Initiative zur Aberkennung von Ehrenzeichen für Nationalsozialisten „Die längst überfällige Aberkennung des Ehrenzeichens der Republik für Hans Globke, einem Mitautor der NS-Rassengesetze, ist Österreichs historische Pflicht. Ich unterstütze deswegen den abermaligen Vorstoß der Historiker*innen, diese auch endlich wahrzunehmen“, so SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz heute, Montag. Die notwendige Änderung im Ehrenzeichengesetz… Wir müssen unsere historische Verantwortung wahrnehmen! weiterlesen

Sektenbericht – SPÖ-Schatz fordert budgetäre Aufstockung

SPÖ-Abgeordnete warnt vor brandgefährlichen Allianzen Im Jahr 2020 haben sich insgesamt 1.637 Personen an die Bundesstelle für Sektenfragen gewandt, wie aus dem aktuellen Tätigkeitsbericht hervorgeht. Mit mehr als 4.000 fachspezifischen Kontakten blieben auch diese auf einem konstant hohen Niveau. Der kürzlich veröffentlichte Jahresbericht zeigt brandgefährliche Entwicklungen im Verschwörungsmythen-Lager – aber auch die prekäre Personalsituation der… Sektenbericht – SPÖ-Schatz fordert budgetäre Aufstockung weiterlesen