Angesichts des von Nationalratspräsident Rosenkranz (FPÖ) organisierten „Dinghofer-Symposiums“ bekräftigt die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz ihre Kritik: „Gerade im Jahr, in dem wir 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus begehen, ist es völlig unverständlich, dass zeitgleich zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 87 Jahren die FPÖ im Parlament eine Person ehrt, die als Nationalsozialist und Antisemit… Rosenkranz muss Dinghofer-Symposium absagen! weiterlesen
Aktuelles
Antisemitismus darf keinen Platz haben!
Neue Antisemitismus-Strategie vorgestellt – Schutz und Sicherheit der jüdischen Gemeinde haben Priorität Anlässlich der heute, Montag, präsentierten „Nationalen Strategie gegen Antisemitismus 2.0“ betont Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, die Bedeutung konsequenter Arbeit gegen Antisemitismus in allen gesellschaftlichen Bereichen. „Antisemitismus ist kein Problem der Vergangenheit. Er zeigt sich heute in vielen Formen – offen oder subtil,… Antisemitismus darf keinen Platz haben! weiterlesen
SPÖ gedenkt Opfern der “Nacht der Schande”
Zum 87. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 erinnert Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, an die Opfer der nationalsozialistischen Gewalt und an die bleibende Verantwortung für eine Gesellschaft ohne Hass und Ausgrenzung. „In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte zerstört, Menschen gedemütigt, verschleppt und ermordet. Diese Nacht markierte… SPÖ gedenkt Opfern der “Nacht der Schande” weiterlesen
Kampf gegen Antisemitismus bleibt unser gemeinsamer Auftrag!
„Auch wenn die Zahl antisemitischer Vorfälle im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken ist, bleibt das Ausmaß erschreckend hoch. 726 gemeldete und verifizierte Fälle sind ein deutliches Zeichen dafür, dass Antisemitismus in Österreich nach wie vor ein massives Problem darstellt“, sagt die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, Sabine Schatz, anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen der… Kampf gegen Antisemitismus bleibt unser gemeinsamer Auftrag! weiterlesen
Dinghofer-Symposium ist Schlag ins Gesicht aller Opfer des Nationalsozialismus
Parlament ist Ort der Demokratie und des Gedenkens, nicht der Geschichtsklitterung „Es ist völlig untragbar, dass ausgerechnet im Jahr, in dem wir 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus begehen, ein bekennender Antisemit und Nationalsozialist im Hohen Haus geehrt werden soll“, zeigt sich SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz empört über das von Nationalratspräsident Rosenkranz organisierte, jährlich stattfindende… Dinghofer-Symposium ist Schlag ins Gesicht aller Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
Equal Pay Day: Lohntransparenz wird zum wichtigsten Meilenstein bei der Schließung der Lohnschere
Frauen arbeiten heuer 60 Tage gratis – Halbe-Halbe als Ziel Der Equal Pay Day markiert den Tag, von dem an Frauen im Vergleich zu Männern bis zum Jahresende gratis arbeiten. In Österreich fällt der Equal Pay Day heuer auf den 2. November. Das heißt, Frauen arbeiten im Vergleich immer noch 60 Tage gratis. „Dass Frauen… Equal Pay Day: Lohntransparenz wird zum wichtigsten Meilenstein bei der Schließung der Lohnschere weiterlesen
Peršmanhof – Lob für professionellen Arbeit der Kommission – Konsequenzen notwendig
„Lehren aus diesem rechtswidrigen Polizeieinsatz ziehen“ SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz, Sprecherin für Erinnerungskultur, und SPÖ-Volksgruppensprecherin Pia Maria Wieninger begrüßen die Arbeit der Analysekommission zum Polizeieinsatz am Kärntner Peršmanhof am 27. Juli: „Es ist gut, dass der Innenminister diese Kommission rasch eingesetzt hat. Der Bericht der Kommission ist umfassend und zeigt klar, dass der Einsatz nicht nur… Peršmanhof – Lob für professionellen Arbeit der Kommission – Konsequenzen notwendig weiterlesen
GREVIO-Bericht zeigt, was wir im Gewaltschutz tun müssen und werden
Regierung arbeitet mit Hochdruck am Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen „Was uns eint, ist der gemeinsame Kampf gegen Gewalt an Frauen“, betont SPÖ-Frauensprecherin Sabine Schatz anlässlich des heutigen Gleichbehandlungsausschusses, in dem gemeinsam mit Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner und Justizministerin Anna Sporrer über weitere Verbesserungen im Gewaltschutz beraten wurde. „Der heute diskutierte GREVIO-Bericht zeigt, wo wir… GREVIO-Bericht zeigt, was wir im Gewaltschutz tun müssen und werden weiterlesen
FPÖ will frauengerechte Sprache verbieten
„Peinlichkeit und von Gestern“ – SPÖ will Rosenkranz-Ankündigung in Präsidiale zum Thema machen Mit Kopfschütteln reagiert SPÖ-Frauensprecherin Sabine Schatz auf die Ankündigung von FPÖ-Nationalratspräsident Rosenkranz, Formen frauengerechter Sprache im Parlament zu verbieten. „Mehr als 50 Prozent der Bürger:innen in Österreich sind Frauen. Den Mitarbeiter:innen des Parlaments verbieten zu wollen, Frauen in den Publikationen des Parlaments… FPÖ will frauengerechte Sprache verbieten weiterlesen
Waffen-Vorfall in Vorchdorf ist ein Alarmsignal
Anfragen an BMI und BMLV eingebracht – volle Aufklärung „Wenn mitten in Oberösterreich rund 20 Personen mit Sturmgewehren auf einem Privatgrund ein Waffentraining abhalten und mehrere flüchten, sobald die Polizei kommt, dann ist das kein Kavaliersdelikt – das ist ein Alarmsignal für unsere Sicherheit“, warnt SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz. Der Vorfall auf einem Bauernhof… Waffen-Vorfall in Vorchdorf ist ein Alarmsignal weiterlesen
