Die Abg.z.NR Sabine Schatz und der Pensionistenvorsitzende Franz Schaumüller trafen sich zum Frühstück mit den Personalvertreterinnen im Alten- und Pflegebereich Victoria Belsö und Claudia Siegl um ausführlich über die Situation in der Pflege zu sprechen. Sie stellen sich hinter die Beschäftigten in der Pflege und setzen sich für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen ein. Konkret durch… Pflege braucht mehr als ein Danke weiterlesen
Aktuelles
Denkmalschändung in Gedenkstätte Mauthausen ist abscheulich und untragbar
Erinnerungsarbeit hört nie auf – Nationalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus endlich umsetzen SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz verurteilt die heute bekanntgewordene Schändung am Denkmal der Republik Deutschland in der Gedenkstätte Mauthausen aufs Schärfste: „Das ist untragbar! Am Sonntag wird in Mauthausen die Internationale Befreiungsfeier stattfinden. Für Überlebende und Angehörige ist das ein wichtiger Tag des Gedenkens.… Denkmalschändung in Gedenkstätte Mauthausen ist abscheulich und untragbar weiterlesen
Es ist unsere Verantwortung und Pflicht, gegen das Vergessen anzukämpfen!
SPÖ-Abgeordnete setzt sich für regionale Gedenkarbeit ein Am 5. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Mauthausen befreit. Zwischen 8. August 1938 und 5. Mai 1945 wurden im Konzentrationslager Mauthausen und seinen Außenlagern mehr als 200.000 Menschen inhaftiert, mehr als die Hälfte wurde bestialisch ermordet. “Auch 77 Jahre nach der Befreiung brauchen wir aktive Gedenkpolitik, die unsere… Es ist unsere Verantwortung und Pflicht, gegen das Vergessen anzukämpfen! weiterlesen
„Brauchen mehr Geld und Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Mädchen gegen Gewalt“
„Solange in Österreich im Durchschnitt alle zwei Wochen eine Frau ermordet wird, solange es beinahe jede Woche zusätzlich noch zu einem Mordversuch kommt, solange die eigenen vier Wände der gefährlichste Ort für Frauen in Österreich sind und solange Frauen- und Mädchenberatungsstellen nicht wissen, wie sie den Betrieb über das Jahr 2022 hinaus finanzieren können, solange… „Brauchen mehr Geld und Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Mädchen gegen Gewalt“ weiterlesen
Das jährliche Ustaša-Treffen ist mit demokratischem Rechtsstaat nicht vereinbar
Bleiburg-Kommission bestätigt: Kundgebung muss verboten werden SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz begrüßt den Bericht der Bleiburg-Kommission, der in der heutigen Nationalratssitzung abschließend behandelt wird: „Der hier vorliegende Bericht kommt auf 110 Seiten zu dem Schluss, was wir seit Jahren festhalten und fordern: Dass diese Kundgebung untersagt werden muss. Denn das jährliche Ustaša-Treffen in Bleiburg ist… Das jährliche Ustaša-Treffen ist mit demokratischem Rechtsstaat nicht vereinbar weiterlesen
Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus und Rechtsextremismus umsetzen
ZARA-Report zeigt weiter hohes Niveau an Rassismus Die Präsentation des Rassismus-Report 2021 zeigt weiterhin ein hohes Niveau an rassistischen Vorfällen. SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz fordert angesichts dieses hohen Niveaus und der steigenden Anzahl rechtsextremer Straftaten endlich die Umsetzung der Nationalen Aktionspläne gegen Rassismus und Rechtsextremismus. „Die Aktionspläne sind trotz Nationalratsbeschlüssen immer noch nicht umgesetzt,… Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus und Rechtsextremismus umsetzen weiterlesen
Inakzeptable Ungleichbehandlung von NS-Verfolgten wird beendet
Staatsbürgerschaftsverleihung für Nachfahren wird weiter erleichtert „Mit dem einstimmigen Beschluss des Innenausschusses, die Staatsbürgerschaftsverleihung für Nachfahren von NS-Verfolgten weiter zu erleichtern, haben wir nun inakzeptable Ungleichbehandlungen in der Gesetzespraxis ausgeräumt“, zeigt sich Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, über den heutigen Beschluss des Innenausschusses des Nationalrats sehr erfreut. 2019 wurde in einem All-Parteien-Antrag die Erleichterung der… Inakzeptable Ungleichbehandlung von NS-Verfolgten wird beendet weiterlesen
SPÖ Frauen würdigen frauenspezifische Schwerpunkte im AMS Perg
Frauen-Ratgeber Marie erscheint in Neuauflage Zur Präsentation des neuen Frauen-Ratgebers Marie luden die SPÖ Frauen im Bezirk Perg gemeinsam mit den SPÖ Frauen Allerheiligen ins Kaolinum Allerheiligen ein. Die Marie ist ein umfangreiches Nachschlagewerk für Frauen, die alle 2 Jahre von den SPÖ Frauen Oberösterreich aktualisiert aufgelegt wird. “Die Marie ist ein übersichtliches, nach Stichworten… SPÖ Frauen würdigen frauenspezifische Schwerpunkte im AMS Perg weiterlesen
Innenminister Karner muss endlich Maßnahmen gegen Rechtsextremismus setzen
Österreichweit enormer Anstieg rechtsextremer Straftaten im Pandemiejahr 2021 Die Anzahl rechtsextremer Straftaten ist im Jahr 2021 enorm angestiegen. Das geht aus einer Anfragebeantwortung des Innenministers an die SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz hervor. “Seit Jahren befinden sich die rechtsextremen Straftaten in Österreich auf einem enormen Hoch. Die Befürchtungen, dass die rechtsextremen Tathandlungen im Pandemiejahr 2021 stark angestiegen… Innenminister Karner muss endlich Maßnahmen gegen Rechtsextremismus setzen weiterlesen
Volkshilfe hilft Menschen in der Ukraine
Die Menschen in der Ukraine brauchen unsere Unterstützung. Die Volkshilfe Oberösterreich sammelt auch Sachspenden, die im Volkshilfe-Shop in Schwertberg (Aisttalstraße 16; Mo-Fr 9-17 Uhr) und allen anderen in OÖ entgegengenommen werden.Dringend gebraucht werden: * Baby-Hygieneartikel und Windel * Hygieneartikel für Frauen * Verbandsmaterial (Binden, Kompressen, Pflaster, Watte etc.) * Wolldecken * Schlafsäcke * Stirnlampen mit… Volkshilfe hilft Menschen in der Ukraine weiterlesen